Neuer Verlag Brettspielloesung von den Spieledinos bringt mit Draft & Write Records und Freche Früchtchen zwei deutsche Versionen zu Spielen heraus

Brettspiel News   |   Do. 28.08.2025, 18:00 Uhr   |   Mathias

Mehr zum Thema

Klicke eines der folgenden Schlagworte an um nach weiteren Inhalten zu suchen:

Die Verantwortlichen hinter dem YouTube-Kanal Die Spieledinos - Angelo und Melanie "Melli" Marrandino haben mit weiteren Personen bereits seit einigen Jahren das Unternehmen Brettspielloesung aufgebaut, wo man Zubehör für Brettspiele erwerben kann. In diesem Jahr bringen sie mit den Lokalisierungen zu Draft & Write Records (Inside Up Games) und Freche Früchten (Fruitoplay von Explor8) zwei erste Spiele heraus. Weitere sollen in den kommenden Jahren folgen.

Haben die Spielenden das Zeug zum großen Durchbruch? Können sie ihre Band vom Auftritt im Keller ihrer Eltern auf die größten Bühnen der Welt bringen? Sie stellen ihren Leadsänger, ihre Musiker, ihr Produktions- und Backstage-Personal zusammen. Sie ordnen sie möglichst harmonisch an, um mehr Fans, Geld und Möglichkeiten freizuschalten. Und sie planen ihren Zeitplan, priorisieren ihre Vermögenswerte und wählen ihre Reiserouten aus, während sie wachsen.

Dazu verknüpfen die Spielenden ihre Belohnungen mit einer so tollen Show, dass sie ihre Konkurrent:innen hinter sich lassen werden. Aber wie jeder Superstar weiß, müssen sie auch auf Skandale achten. Draft Write Records ist ein Draft- und Writespiel für ein bis sechs Spielende ab zehn Jahren, das 45 Minuten dauert.

Fruitoplay ist ein Stichspiel mit gleichzeitiger Kartenauswahl. Es wird über drei Durchgänge gespielt. Jede Runde besteht aus sieben Runden. In jeder Runde wird die Zielfruchtkarte in die Mitte des Tisches gelegt. Die Spielenden wählen und decken gleichzeitig eine Fruchtkarte aus ihrer Hand auf, um den Stich zu gewinnen oder nicht. Die Fruchtkarte mit der geringsten Differenz zum Fruchtziel gewinnt den Stich.

Die Regeln:

- Die Spielenden erstellen zu Beginn jeder Runde einen Fluss mit sieben Karten. Die sieben Karten sind die Zielkarten und sie sind jedem bekannt. So können die Stiche also planen.

- Wie gewinnt man einen Stich? Die Karte mit der gleichen Farbe, deren Wert (mit der geringsten Differenz) der Zielkarte am nächsten kommt, gewinnt alle Karten des Stichs. Wenn die Karte nicht dieselbe Farbe hat, überprüfen die Spielenden einfach die Karte, deren Wert der Zielkarte am nächsten kommt. Bei Gleichstand sind diese Karten nicht mehr gültig und sie prüfen unter den anderen Karten.

- Am Ende der Runde müssen alle Spielenden ihre restlichen Karten (von der Hand) zu ihrer Sammlung hinzufügen (eine Spalte für eine Obstsorte).

- Punkte: Die Spielenden multiplizieren den Wert der Spalte mit den meisten Früchten mit dem Wert der Spalte mit den wenigsten Früchten!  Wenn sie nur eine Obstsorte haben, multiplizieren sie den Wert mit sich selbst.

Die Spiele sollen im Okober zur SPIEL 2025 in Essen erscheinen.


Quelle:  Brettspielloesung

<< nächst ältere   |   News Archiv   |   nächst neuere >>

Verknüpfte Spiele:

0 Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden

Kommentar schreiben:

Bitte zuerst Registrieren