Darmstadt spielt 2025 (22+23.11.2025) - Zum 30 Mal
Es ist bei uns und sicherlich vielen anderen Spielern aus dem Gebiet Hessen Tradtion. Jedes Jahr nach der großen Brettspiel Messe in Essen folgt das feiern von Halloween und haben wir dies hinter uns schnappt man sich seine Familie und Freunde und begibt sich auf nach Darmstadt ins "darmstadtium" um vor Ort die verschiedensten Brettspielneuheiten bei einen der Verlagsständen zu entdecken. Hier bekommt man die Spiele auch gleich erklärt und kann sie spielen. Dieses Jahr sind vor Ort:
AllGo-Games, asmodee, Baordgame Racoon, Faix, Guards Gold and Magic, Hacker School, Paladin's Place, Abacus Spiele, Amigo, b-Rex Entertainment, Biberstein Spiele, Born 2 Brick, Clicker Spiele, Feuerland, fobs, HABA, Heidelbär Games, Kosmos, Lookout Spiele, Michael Kunkel MK Bricks, Montu Games, Palatia Spiele, Pegasus Spiele, Pektis Studio, Skellig Games, Spielezentrum, spieltrieb, Steinbock Brettspiele, XOllOX Games, Xploding 10 Games.
Neuerung vor Ort:
Es gibt ein neues Logo zum 30 - Jubiläum
Es gibt eine Mitspielerbörse für Einzelpersonen
Ansonsten gibt es wie immer viele Aktivitäten und vor allem zwei große Spielausleihen (eine für Kinderspiele und eine für Familienspiele)
Von diesen Ausstellern können wir euch auf jeden fall Wärmstens die folgenden Spiele empfehlen, da wir sie vorab schon gedreht/gespielt hatten:
abacusspiele:
What's Next?! (abacusspiele) - ein wirklich schönes kleines und gutes Schätzspiel was man immer dabei haben kann
Die wandlenden Türme + Erweiterung Der Zauberturm - Das Spiel aus dem Jahre 2022 erhält eine neue Erweiterung die es variabler und auch interessanter macht
asmodee:
Der Herr der Ringe: Das Schicksal der Gemeinschaft - Steht auf meiner eigenen Wunschliste für Weihnachten, immerhin ist es Herr der Ringe mit einem Pandemie System und sieht gut aus und fühlt sich anders an als das klassische Pandemie.
Der Hobbit Hin und zurück - Konnten wir in Essen 1 Runde spielen und neulich auch wieder, da es ein Freund für sich mitgenommen hatte. Ich sag mal so, das erste Level fand ich nicht so spannend, dafür aber Level 3 sehr. Gefällt und sollte bei jedem Hobbit Fan auf die Wunschliste
B-Rex:
Tianxia - Ein stablier Euro mit Worker Placment, Aufbau und Verteidigung der Stadt
Krempelkiste - Ein fixes schönes kleines Puzzelspiel für die Ganze Familie mit schönem Thema
Marajoara - Ein schönes abstraktes Würfel Lege und Setzspiel
Western Legends - Viel Thematischer in den Westen geht es bei diesem asynchronen Abenteuerspiel mit Aufträgen und Ereigniskarten nicht
Power Vacuum - Sicherlich mit eines der Besten Stichspiele des Jahrgangs
Biberstein Spiele:
1906 San Francisco - Ihr müsst San Francisco mit euren Aktionen wieder aufbauen
1923 Cotton Club - Ihr verwaltet und managed einen Cotton Club mit Alkohol und Musik in der Prohibition
1980 Sixtinische Kapelle - Ein wirklich sehr gutes Auftrags- Erfüllspiel
1998 ISS - Ein Einsetzspiel wo es darum geht Astronauten und Güter zur ISS zu bringen und Aufträge zu erfüllen. Fühlt sich an wie ein großes Brettspiel ist aber in einer kleinen Schachtel.
Feuerland:
Artengarten - Einfach Großartig wie hier das Grundkonzept vom Expertenspiel Arche Nova deutlich runtergebrochen wurde und ein neues Spiel als Kennerspiel erscheint, das in ca. 60 Minuten gespielt ist, hat uns voll überzeugt und sollte jeder haben
fobs:
Gnomenparlament - Gefilmt in Essen hier geht es darum die Gesetze so zu beeinflussen, dass sie eure Partei am meisten bringt
HABA:
7 zum Glück - Eine schöne Plättchen-Merkvariante, wo man sich bis zum Level 7 hocharbeiten muss um zu gewinnen. Spannende Duelle sind garantiert.
Carni Flora - Süsses Kleines Pflanzen Puzzle Anlegespiel
Eiertanz - Ein Klassiker kehrt zurück der auf jeden Fall für großes Aufsehen um den Tisch sorgt und sicherlich bei Kindergeburtstagen und im Garten perfekt ist (wo etwas Platz um den Tisch ist)
Froggos - Die Welt des Froschlebens selbst erleben
Funkyfant - Ein sehr hartes Merkspiel ;-)
Galaxolotl - Ein kleines Zockerspiel mit Zahlen Addition
Geheimcode 13 + 4 Neuauflage - Der Mathelernspielklassiker ist zurück
Karuba - Die Big Box Neuauflage des Klassikers - Ein wirklich gutes Familien Puzzle Optimierspiel jetzt auch mit bis zu 6 Personen und drei neuen Varianten
Let's Talk - Pantomime und Sound gleichzeitig von zwei Unterschiedlichen Dingen erraten - macht bisher jedem Spaß mit dem wir es gespielt haben von Klein bis Groß
Monza - Der Würfelrennspiel Klassiker kehrt zurück. Ein schönes gehobenes Würfelspiel für Kinder, das mit den Regeln mitwachsen kann
Obstgarten Tropic - Schnell gespielt, Regeln von Obstgarten in der kleinen Reisebox
Point of View: Clash Club - Die Reihe geht weiter und es gilt wieder spannend zusammen zu ermitteln
Robbi Gelato - Kleines süßes Geschicklichkeitsspiel für unterwegs für die ganz kleinen
Stacking Challenge - Mal einfach relaxen und Geschicklichkeits Herausforderungen meistern
Watt geht ab? Ein schönes Laufspiel für die Familie
Tiere der Welt Bingo - Eigenschaften von Tieren richtig einschätzen
Heidelbär Games:
Codenames: Back to Hogwarts - Das altbekante und beliebte Prinzip im Harry Potter Universum mit Bildern und Text und somit in beiden Varianten Spielbar
Galaxy Trucker: Do What?! - Eines der Besten Spiele von CGE wurde wiederbelebt und natürlich dürfen auch die Erweiterungen von damals nicht fehlen. Wer es nicht kennt zuschlagen
Railroad Tiles - Die Plättchenlegevariante von Railroad Inc. fühlt sich komplett anders an und ist sehr variabel. Für Puzzle Optimierfans einen Blick wert.
Umami - Die Neuheit von CGE mit Puzzlefaktor
Zoff im Zoo - Ein weiterer Klassiker im Neuen gewandt. Karten Spielen und Gegner richtig einschätzen um das Beste für sich rauszuholen.
Kosmos:
Die weiße Burg das Duell - Ihr habt 12 statt 9 Züge, es ist aber noch härter als das große Spiel und knifflig und sorgt mit stetigen Dilemma für großen Spielspaß
Am goldenen Fluss - Ein sehr belonendes Einstiegsspiel in die Kenner Kategorie. Perfekt für Familien, die so etwas mal ausprobieren wollen
Blütenreich - Ein Familien Set Sammelspiel mit Ketteneffekten mit schöner Optik
CATAN Connect - Neuauflage des Turnierspiels die wirklich gut gefällt, vor allem bei Runden mit mehreren Personen
Four Planets - Schnelles Duell um Sets im Science Fiction Theme
Oh my word - Ein schnelles Kommunikation und Partyspiel
Staying Alive - Unter Zeitdruck kooperativ gegen Zombies kämpfen, da muss man sich einiges Merken können
Tag Team - Ein Autodeckbuilder mit etwas Steuerung
Palatia Spiele:
Dess Bassd! - Stichspiel, wobei man versucht seine Auslage mit Zahlen in aufsteigender Reihenfolge hinzubekommen.
Uffbasse! - Stichspiel mit Pfälzer Gerichten.
Pegasus Spiele:
- Boss Fighters QR - Ein kooperatives Appbasiertes Kampfspiel gegen wechselnde Boss Endgegner in 4 Schwierigkeitsstufen, was direkt in der 1. Auflage ausverkauft war
- Thebai - Ein strategisches Workerplacement Expertenspiel mit einer innovativen Würfelmechanik
- Torten Träume - Ein zuckersüßes Kinder-Stapelspiel welches auch zusammen mit Erwachsenen gespielt werden kann (durch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade)
- Light Speed Arena - Ein Echtzeit-Raumschiffplatzieren-Kampfspiel wo man gut schätzen muss und schnell sein muss, die Auswertung findet nach dem platzieren mit einer App statt
- Tricy Traders - Ein Zweipersonen Kennerspiel um Mehrheiten in einem schönen Händler-Ratten Thema
- 2 Win - Schnelles Kartenspiel mit dem Legen von Zahlen
- Paws Up - Schönes erstes Set-Sammelspiel für Kinder und Familien
- Very Dead Dinos - Bluff-Kartenspiel im Geiste von "Love Letter"
- Bohemians - Tolles Thema, Mechanisch hat es uns leider nicht überzeugt
- Fertig ich habe - Zwieter Teil des lustigen Ereigniskartenspiels
- Dorfromantik: Leichtes Gepäck - Kleine Reisevariante von Dorfromantik
- Magic Maze Pocket - Kleine Reisevariante von Magic Maze Pocket
- Forestry - Expertenspiel zum Thema Wälder aufforsten und Holz abholzen/ernten und nutzen
- Lone Wolves - Zweipersonen Stichspiel um Mehrheiten an verschiedenen Orten
- Lumen - Stichsspiel mit vorheriger Stichansage, wo man an der Kartenrückseite die Farben sieht (aber nicht den Wert)
- Compile - Merhheiten spiel mit vielen verschiedenen Karten-Eigenschaften
Skellig Games:
- Click A Tree- Ein Puzzle Auftragsspiel von Uwe Rosenberg mit Africa Thema
- Fair Enough - Das Spiel zur Essen 2025 Messe (stark limitiert)
- Five Families - Mafia Mehrheiten in den USA zur Prohibition
Steinbock:
- Der König des Waldes - Verschiedene Siegpunktbedingungen und viel Interaktion
aber natürlich haben die Verlage auch anderes im Gepäck und auch die Verlage wo wir noch nicht waren haben sicherlich interessante Spiele dabei und es gibt ja auch die Große Spielausleihe für Kinder- und für Familien.
Zum 30. Mal treffen sich im Darmstädter Kongresszentrum darmstadtium Brettspielbegeisterte, um ihrer Leidenschaft zu frönen und hunderte von Brett- und Kartenspielen frisch von den großen Spielemessen oder bewährte Klassiker auszuprobieren. Der Spielekreis Darmstadt, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Darmstadt und das darmstadtium laden dazu für Samstag, 22. November und Sonntag, 23. November ein. Am Samstag stehen die Spieltische ab 13 Uhr bis 22 Uhr bereit, am Sonntag von 11 Uhr bis 19 Uhr bereit.
Die Besucher erwartet ein buntes Programm:
Eine kostenlose Ausleihe mit mehr als 1.000 Gesellschaftsspielen für Kinder und Erwachsene. Unsere „Erklärbären“, die in viele aktuell erschienene Spiele einführen; Turniere mit Spielen u.a. Carcassonne, Tichu, Catan und Mischwald. Der beliebte Bring & Buy-Flohmarkt darf nicht fehlen. Für Erzieher, Pädagogen und interessierte Besucher bieten wir vielfältige Workshops im spielpädagogischen Bereich an.
Im zweiten Jahr beteiligt sich „Born2Brick“, ein südhessischer Klemmbausteine-Club. Neben Bautischen können auf der Ausstellungsfläche Fan-Modelle bestaunt werden.
Anläßlich des 30. Darmstadt spielt und des 30-jährigen Jubiläums von Catan findet am Samstag, 22.11.25 um 20:15 Uhr Catan-Connect statt. Bei diesem Event können bis zu 78 Spieler simultan an einer Partie Catan teilnehmen.
Am Sonntag, 23.11.25 findet erstmals in Darmstadt die „Schmidt Puzzle Championship“ statt. Schafft Darmstadt die 60 Puzzles schneller als andere Städte?
„Wir wollen Menschen für das Thema Brettspiel begeistern. Wo ginge das besser als auf einer Messe wie „Darmstadt spielt“, wo die Besucher in entspannter Atmosphäre gemeinsam mit anderen Neues ausprobieren können“, sagt Michael Blumöhr, Vorstandsvorsitzender des Spielekreises. Michael Lindner, Geschäftsführer des BDKJ Darmstadt ergänzt: „Die vielfältigen Angebote bei „Darmstadt spielt“ machen die beiden Tage zu einen besonderen Event für Kinder, Jugendliche und Erwachsene“. „Darmstadt spielt“ ist das größte Spielefest in Hessen. Im letzten Jahr kamen mehr als 6.000 Besucher. Das Event ist nur durch das Engagement von über 200 ehrenamtlichen Helfern umsetzbar.
Wann und Wo: 22. November 13:00 – 22:00 Uhr und 23. November 2024 11:00 – 19:00 Uhr im darmstadtium, Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt.
Weitere Informationen zu den Angeboten und Tickets online unter www.darmstadt-spielt.de. Auch beim Spielwarenhändler Faix und im Spielezentrum Darmstadt in der Rheinstraße 28 können Tickets für „Darmstadt spielt“ erworben werden.
Zusätzlich zu „Darmstadt spielt“ bietet der Spielekreis Darmstadt weitere Möglichkeiten, Brettspiele zu spielen. Im Spielezentrum in der Rheinstraße 28 in Darmstadt können Besucher aus über 1.500 Spielen auswählen, diese ausleihen und direkt vor Ort oder zuhause spielen. In verschiedenen Spieletreffs treffen sich Brettspieler wöchentlich zum gemeinsamen Spiel.
3000 Spiele suchen ein neues Zuhause
Der Mietvertrag für das Spielezentrum in der Rheinstrasse 28 läuft 2026 aus und kann nicht verlängert werden. Der Spielekreis sucht neue Räume für Ludothek und Spieletreffen. Gesucht wird eine Fläche ab 150qm, idealerweise barrierefrei, innenstadtnah und für den Verein bezahlbar.
Quelle: Darmstadt Spielt Webseite
