Vorstellungsvideos zu vier kommenden Neuheiten Pegasus Spielen / Holzminden 2025
Auf unserem Cliquenabend Gathering 2025 in Holzminden haben wir neben so einigen Prototypen auch ein paar Spiele gespielt, die noch in diesem Jahr erscheinen. Diesen Umstand haben wir genutzt, um zu diesen ein Video zu drehen, Euch die Spiele vorzustellen und gegebenenfalls unseren Ersteindruck zu schildern.
In Forestry übernehmen die Spielenden die Rolle von Forstverwalter:innen, die sich für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung einsetzen. Das Spiel fordert die Spielenden heraus, die Anforderungen der Ressourcenernte und der Erfüllung von Verträgen mit der Notwendigkeit des Umweltschutzes in Einklang zu bringen. Jede ergriffene Maßnahme wirkt sich nachhaltig auf die Gesundheit des Waldes aus, und die Spielenden werden ermutigt, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, von der Pflanzung neuer Bäume bis hin zur Anpassung der Wasserströme für eine optimale Feuchtigkeitsspeicherung. Basierend auf dem Fachwissen echter Förster bietet Forestry einen realistischen und lehrreichen Einblick in die Arbeit der Forstwirtschaft, die ebenso spannend wie aufschlussreich ist.
Die Spielenden halten im Stichspiel Lumen ihre Karten in der Hand, ohne sie anzusehen. Während sie die Farben kennen, kennen nur ihre Gegner*innen den Wert ihrer Karten. Sie schauen sich die Hände ihrer Gegner*innen an, um den Wert ihrer Karten abzuleiten und die Anzahl der Stiche zu setzen, von denen sie glauben, dass sie sie gewinnen werden.
Die Spielenden werden in Lone Wolves zu Anführer*innen von Wolfsrudeln und wetteifern um Regionen, um der Alpha zu werden. Um ihre Dominanz zu behaupten und den Sieg zu sichern, schicken sie Wölfe in Gebiete. Der stärkere Wolf gewinnt und stärkt die Position ihres Rudels - doch obwohl er durch den Kampf eine Narbe davongetragen hat und ein einsamer Wolf wird, lernt der schwächere Wolf aus der Erfahrung und verbessert den Status seines Rudels für die nächste Begegnung. Sie wissen in ihrem Kampf, wann sie die Zähne zeigen müssen - und wann sie es alleine angehen müssen.
Im Kartenspiel Compile treten die Spielenden gegen künstliche Intelligenzen an und versuchen, die Welt um sie herum zu verstehen. Zwei Spielende wählen jeweils drei Protokolle zum Testen aus. Konzepte von Dunkelheit bis Wasser werden gegeneinander ausgespielt, um ein endgültiges Verständnis zu erreichen. Sie spielen Karten in die Befehlszeilen ihrer Protokolle, um die Schwelle zu durchbrechen und ihre Gegner*in zum Kompilieren zu besiegen. Wer zuerst alle drei Protokolle zusammenstellt, versteht diese Konzepte, um das Spiel zu gewinnen.
Quelle: Alle Videos vom Cliquenabend Gathering 2025