Synchro Horizon (Dmo - Spiel erscheint 2026)



Anzahl der Spieler:
1 bis 4 Spieler

Spielzeit:
90 - 120 Minuten

Altersfreigabe:
Frei ab 14 Jahre

Bestellen bei:
\"amazon\"



Vorwort

Vor Jahrhunderten verschmolzen drei Welten durch Kristallmagie - ein Ereignis, das als Synchro Horizon in Erinnerung blieb. Generationenlang herrschte Frieden, bis die Prophezeiung des „Verrückten Weisen“ ihren letzten Tag erreichte: Die fünfte Katastrophe erhob sich, Stürme tobten über Stellaris, und ein Himmlischer bereitete ein dunkles Ritual vor, um das Reich zu zerstören. Seltsame Bestien breiteten sich im Land aus, und nur die Spielenden können das Ritual stoppen, bevor die letzten Winterwochen vorüber sind.

Synchro Horizon ist ein kooperatives, JRPG-inspiriertes Roguelike-Brettspiel für ein bis vier Personen mit taktischen Kämpfen, modularer Erkundung und sich entwickelnden Held*innen. Sie spielen allein oder zusammen und führe eine Gruppe von vier Held*innen von der Hauptstadt Luminaria nach Stellaris - stellen sich Monstern, steigen im Level auf und schmieden Synergien, bevor der Himmlische in einer entscheidenden Schlacht erwacht.

Spielphasen:

Jeder Spieldurchgang verläuft in drei sich wiederholenden Phasen:

• Reisephase: Die Spielenden wählen ihren Weg über eine verzweigte Karte mit Städten und Sehenswürdigkeiten. Jeder Zug bringt den Saisonkalender voran und bereitet die nächste Herausforderung vor.

• Kampfphase: Die Spielenden bekämpfen Monster in schnellen, taktischen Kämpfen mithilfe des Scherbensystems des Spiels. Held*innen setzen Kristalle reiner Magie ein, um Fähigkeiten freizusetzen, Positionen zu wechseln und Klassenfähigkeiten auszulösen. Zufällige Initiative und zunehmende Erschöpfung machen jeden Kampf spannend und unvorhersehbar.

• Standortphase: Die Spielenden besuchen nach dem Sieg Dörfer, um neue Held*innen zu rekrutieren, Gegenstände zu erwecken oder von Meistern zu lernen. Sie erkunden Sehenswürdigkeiten mit einzigartigen Belohnungen, Risiken und legendären Möglichkeiten.

Was die Spielenden tun werden:

• Die Spielenden reisen über eine verzweigte Karte mit Städten und Sehenswürdigkeiten, jede mit einzigartigen Herausforderungen und Belohnungen.

• Die Spielenden erkunden Dörfer, Minen, Türme und Ruinen und erhalten Gegenstände, Tränke und meisterhafte Lehren.

• Die Spielenden bekämpfen Monsterschwärme in schnellen, taktischen Kämpfen mit dem Shard-System - Kristalle purer Magie, die eingesetzt werden, um Fertigkeiten freizusetzen, Positionen zu wechseln und Klassenfähigkeiten auszulösen.

- Die Spielenden rekrutieren und verbessern über 30 Held*innen, verbessern Fertigkeiten und Gegenstände und kombinieren sie mit Meistern, um mächtige Builds zu erschaffen.

• Die Spielenden überleben und passen sich an, denn die Initiativenreihenfolge ändert sich mit jeder Runde, die Erschöpfung steigt und jede Entscheidung bringt sie ihrem Ziel näher - oder weiter davon weg.

• Die Spielenden stellen sich dem Himmlischen in einem spannenden Endkampf, um zu entscheiden, ob Valentia die Fünfte Katastrophe überlebt.

Warum es sich abhebt:

• Über 30 Held*innen aus drei Klassen, jede mit unterschiedlichen Splitteraffinitäten und Spielstilen.

• Über 50 Fertigkeiten und über 30 Gegenstände zum Meistern, Verbessern und Kombinieren.

• 28 Monster und 4 Himmlische Bosse mit zunehmenden Fähigkeiten und mehrstufigen Kämpfen.

• Dynamische Wahrzeichen und Dörfer, die die Reise mit jedem Durchgang neu gestalten.

• Roguelike-Wiederspielbarkeit - verzweigte Routen, sich entwickelnde Held*innenlisten und adaptive Strategien.

• Die Spielenden spielen alleine oder kooperativ mit bis zu vier Personen (erweiterbar auf acht mit der Erweiterung „Beyond Journey“).

Die Spielenden versuchen vier Jahreszeiten mit jeweils zwölf Wochen zu überleben und besiegen den Himmlischen vor der letzten Winterwoche, sonst fällt Valentia der Fünften Katastrophe zum Opfer.


Bilder


Momentan sind zu diesem Spiel noch keine Videos vorhanden.
RSS

Brettspiele News

Aktuell keine News vorhanden. Weiter zu allen News