Mimir's Challenge

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
- Endboni
- Gebiete kontrollieren
- Geheime Siegpunkte
- geheimer Einheiteneinsatz
- Modulares Brett
- variableraufbau
- Reihenfolge durch Passen bestimmen
2025
Anzahl der Spieler:
2 bis 4 Spieler
Spielzeit:
30 - 60 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 10 Jahre
Vorwort
Jede Person befehligt eine identische Armee aus Wikingern, Walküren, Wyrmen und Raben. Mit Strategie und Weitsicht kämpfen sie um die Gebietsmehrheit in den mythischen nordischen Reichen!
Zu Beginn jeder Runde werden die Armeen verdeckt aufgestellt, um die Pläne der Spielenden vor den gegnerischen Personen zu verbergen. Sobald alle ihre Einheiten aufgestellt haben, werden alle Armeen gleichzeitig aufgedeckt. Dann ist es Zeit für besondere Aktionen - clevere Züge, die im letzten Moment die Kontrolle über ein Reich verändern können. Schätze werden vergeben, je nachdem, wer die meisten Wikinger in einem Reich hat. Aber Vorsicht: Gleichstand ist hart. Bei Gleichstand mit einer anderen Person landen die Beteiligten am Ende der Reihe - sofern überhaupt noch Schätze für sie übrig sind. Nach drei Runden zählen die Spielenden ihre Punkte aus den gesammelten Schätzen und schmieden mächtige nordische Artefakte für Bonuspunkte. Die Person mit der höchsten Punktzahl gewinnt den Titel „Meister der Kriegsführung“!