CLICKIES


Details
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025

Anzahl der Spieler:
2 bis 4 Spieler

Spielzeit:
20 Minuten

Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre

Bestellen bei:
\"amazon\"



Vorwort

In einer magischen und aufregenden Welt lebt eine Gemeinschaft kleiner Wesen namens Clickies. Diese liebenswerten und freundlichen Wesen sind bekannt für ihre unbändige Energie und ihre Leidenschaft für Teamarbeit. Jeder Clickie hat eine besondere Fähigkeit: Manche sind Meisterbauer und entwerfen farbenfrohe Unterkünfte und kreative Strukturen, während andere Meister im Sortieren und Ordnen von Farben sind und so schillernde visuelle Darstellungen schaffen.

Die Clickies leben in einer Umgebung voller Herausforderungen - von der Organisation ihres Zuhauses im Regenbogenwald bis hin zum Umgang mit dem verspielten Wind, der alles in seinem Weg verwirbelt. Durch die Manipulation farbiger Würfel und die Kraft der Freundschaft zeigen diese kleinen Wesen, dass sie gemeinsam jedes Hindernis überwinden können. Mit jedem Projekt, das sie in Angriff nehmen, lehren die Clickies wertvolle Lektionen über Arbeit, Kreativität und die Bedeutung des Schutzes ihrer Welt. Dies ist eine Geschichte voller Abenteuer, Lachen und Magie, in der jeder Clickie auf seine eigene Weise glänzt.

Die Spielenden versuchen als Erste fünf Karten zu sammeln, indem sie die Herausforderungen schneller meistern als die anderen.

Drei Spielmodi:

Schnelles Klicken (Pinke Herausforderungskarten)Bei drei müssen alle Spielenden gleichzeitig das auf der Herausforderungskarte abgebildete Objekt erstellen. Dabei müssen sie der Vorlage folgen und Form und Farbe der Polywürfel genau treffen. Die erste Person, die das Objekt fertigstellt, muss schnell die Glocke drücken. Die Runde wird unterbrochen, und die anderen Spielenden müssen ihre Hände heben, während das Objekt überprüft wird. Ist das Objekt korrekt, gewinnt die Person die Karte. Ist die Form- oder Farbkombination falsch, verliert die Person eine ihrer Karten (falls vorhanden) und eine neue Runde beginnt mit einer neuen Herausforderungskarte.

Kreatives Klicken (Beige Herausforderungskarten): Bei drei müssen alle Spielenden gleichzeitig das auf der Herausforderungskarte abgebildete Objekt erstellen. Dabei müssen die Figuren der vorgeschlagenen Abbildung möglichst genau entsprechen. Die erste Person, die die Herausforderung meistert und die Glocke drückt, beendet die Runde, und die anderen Spielenden müssen ihre Hände heben. Anschließend wird das Objekt überprüft. Ist es korrekt, gewinnt die Person die Karte. Wenn die Form nicht stimmt (die anderen Spielenden können die Form nicht identifizieren), verliert die Person eine ihrer Karten (sofern sie welche hat) und eine neue Runde beginnt. Am Ende jeder Runde müssen alle Spielenden die Würfel in die Tischmitte zurücklegen.

Aufmerksames Klickspiel: In diesem Spielmodus stehen Kreativität und Beobachtung im Mittelpunkt. Es werden die Aufgabenkarten aus dem Kreativ-Klickspiel-Modus (beige Karten) verwendet. In jeder Runde ist eine Person die Schöpfer*in, die anderen Spielenden die Beobachter*innen. Die Schöpfer*in legt vier Karten offen auf den Tisch und beginnt eine davon mithilfe der Würfel zu bauen. Die anderen Spielenden können jederzeit die Karte aufnehmen, von der sie glauben, dass die Schöpfer*in sie baut. Sobald eine Person die richtige Karte gezogen hat, stoppt die Schöpfer*in und bestätigt dies. Die aufmerksame Person, die richtig geraten hat, gewinnt die Karte als Preis. Anschließend wird die Person links von der Schöpfe*in für die nächste Runde zur neuen Schöpfer*in.

 

 

 


Bilder


Momentan sind zu diesem Spiel noch keine Videos vorhanden.
RSS

Brettspiele News

Aktuell keine News vorhanden. Weiter zu allen News