Gotoku
Vorwort
Manche sind geboren, um zu fesseln, manche, um endlos zu lernen, und wieder andere, um das Schicksal herauszufordern. Von dem Moment an, in dem du diese Welt betrittst, ist dein Schicksal besiegelt. Folge deinem Karma und deinen Instinkten – handle so, wie du bist, um deine Erfolgschancen zu erhöhen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Verwende Aktionskarten, die zum Instinkt deiner Charakterkarte passen, um effizient Punktekarten zu sammeln! Sobald jemand 4 Punktekarten gesammelt hat, spielt weiter, bis der Spieler rechts vom Startspieler an der Reihe ist. Zähle dann die Gesamtpunktzahl jedes Spielers. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt!
Spielmaterial:
• Punktekarten: 40 Karten (8 Karten à 1 bis 5 Punkte)
• Charakterkarten: 5 Karten
• Aktionskarten: 35 Karten (7 Karten à 5 Aktionen)
• Würfel: 26 Würfel (5 Farben à 5 + 1 schwarzer Würfel)
Manche sind geboren, um zu fesseln, manche, um endlos zu lernen, und wieder andere, um das Schicksal herauszufordern. Von dem Moment an, in dem du diese Welt betrittst, ist dein Schicksal besiegelt. Folge deinem Karma und deinen Instinkten – handle so, wie du bist, um deine Erfolgschancen zu erhöhen und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Mische alle drei Kartentypen einzeln verdeckt. Lege die gemischten Punkte- und Aktionskartenstapel verdeckt aus und bilde zufällig 4 Kartenpaare, wie unten gezeigt, indem du 1 Punktekarte und 1 Aktionskarte offen ziehst. Jeder Spieler erhält zufällig eine verdeckte Charakterkarte. Decke deine Charakterkarte auf und nimm die 5 Würfel der passenden Farbe. Legt die Würfel auf eure Charakterkarte und stellt jeden Würfel auf die auf der Karte angegebene Zahl. Sobald der Spielaufbau abgeschlossen ist, würfelt jeder Spieler mit dem schwarzen Würfel. Der Spieler mit dem höchsten Wurf beginnt! Das Spiel läuft im Uhrzeigersinn.
Verwendet Aktionskarten, die zum Instinkt eurer Charakterkarte passen, um effizient Punktekarten zu sammeln! Sobald jemand 4 Punktekarten gesammelt hat, spielt weiter, bis der Spieler rechts vom Startspieler an der Reihe ist. Zählt dann die Gesamtpunkte jedes Spielers. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt!
Spielablauf:
In eurem Zug dürft ihr zwei der drei unten aufgeführten Aktionen auswählen und ausführen. (Ihr dürft dieselbe Aktion zweimal wählen.)
1. Eine Punktekarte oder Aktionskarte nehmen Wählt aus den 4 aufgedeckten Paaren ein Paar. Nehmt entweder die Punktekarte oder die Aktionskarte von diesem Paar und nehmt sie auf eure Hand. Legt die andere Karte ab und füllt die Paare sofort wieder auf, sodass für den nächsten Spieler immer wieder 4 Karten verfügbar sind!
2. Eine Aktionskarte verwenden, um einen Würfelwert zu reduzieren Wirf eine Aktionskarte aus deiner Hand ab, um den Wert eines Würfels auf deiner Charakterkarte um 1 zu reduzieren – nur, wenn der Würfel mit dem Instinktsymbol auf der Aktionskarte übereinstimmt. Erreicht der Wert eines Würfels 0, kannst du ihn zum schwarzen Würfel hinzufügen und beide zusammen würfeln (z. B. bei einem Versuch, eine Aktionskarte herauszufordern). Sonderaktion Wenn du Aktionskarten hast, die mit den Instinktsymbolen auf deiner Charakterkarte übereinstimmen und eine vollständige Reihe bilden – entweder vertikal oder horizontal – kannst du eine Sonderaktion ausführen. Wirf alle drei Aktionskarten in dieser Reihe ab, um den Wert jedes entsprechenden Würfels um 1 zu reduzieren. Wähle anschließend einen deiner verbleibenden fünf Würfel und reduziere auch dessen Wert um 1! Hinweis: Wenn ein Würfel bereits entfernt wurde, kannst du die Sonderaktion nicht ausführen.
3. Eine Punktekarte herausfordern Wähle eine Punktekarte aus deiner Hand für den Versuch! Überprüfe die Herausforderungsbedingung anhand der Würfel auf deiner Charakterkarte, die mit dem auf der Punktekarte abgebildeten Instinktsymbol übereinstimmen. Wirf dann den schwarzen Würfel zusammen mit allen Würfeln, die von deiner Charakterkarte entfernt wurden (d. h. die 0 erreicht haben). Selbst wenn du mehrere Würfel wirfst, muss nur einer die Bedingung erfüllen, damit die Herausforderung erfolgreich ist. Bei Erfolg: Lege die Punktekarte verdeckt vor dich – sie zählt jetzt als Punkte! Erst wenn die Karte verdeckt abgelegt wird, zählt sie zu deinen Punkten. Auch wenn du die Herausforderung scheiterst, bleibt die Punktekarte offen in deiner Hand und wird nicht abgelegt. Solange du Aktionen ausgibst, kannst du dieselbe aufgedeckte Punktekarte erneut versuchen.
Die Punktekarte verstehen Um eine Punktekarte herauszufordern, schau dir den Würfel auf deiner Charakterkarte an, der dem darauf abgebildeten Instinktsymbol entspricht – so! Entspricht der Würfelwert der Herausforderungsbedingung auf deiner Charakterkarte, wirf einen schwarzen Würfel. Entspricht das Ergebnis der Erwerbsbedingung, hast du Erfolg und kannst die Punktekarte verdeckt ablegen, um Punkte zu erhalten. Wurde bereits ein Würfel von einem Feld deiner Charakterkarte entfernt, wird dieses Feld mit einem X markiert. In diesem Fall – wie im Beispiel links – kannst du diese Punktekarte nicht anfechten. Nach zwei Aktionen ist der nächste Spieler im Uhrzeigersinn an der Reihe. Sobald jemand vier Punktekarten verdeckt abgelegt hat, spielt weiter, bis der Spieler rechts vom Startspieler an der Reihe ist. Anschließend geht es zur Schlusswertung!
Endwertung
Zähle deine Endpunkte, indem du A, B und C zusammenrechnest! Der Spieler mit der höchsten Gesamtpunktzahl gewinnt!
A: Gesamtpunktzahl deiner verdeckten Punktekarten
B: Anzahl der von deiner Charakterkarte entfernten Würfel x 1 Punkt
C: Höchster verbleibender Würfelwert auf deiner Charakterkarte x -1 Punkt
FAQ:
F: Was passiert, wenn der Aktionskarten- oder Punktekartenstapel aufgebraucht ist?
A: Mische den Ablagestapel und bilde einen neuen Stapel!
F: Kann ich eine Punktekarte auch dann anfechten, wenn eine Herausforderungsbedingung drei Würfel in einer Reihe erfordert, auch wenn die Würfelwerte nicht genau übereinstimmen?
A: Nein, die Werte müssen genau den Anforderungen der Herausforderungsbedingung entsprechen. Wenn ein Würfel entfernt wird, kann die Herausforderung nicht angenommen werden.