1920: Nest of Eagles



Anzahl der Spieler:
2 bis 3 Spieler

Spielzeit:
90 - 720 Minuten

Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre

Bestellen bei:
\"amazon\"



Vorwort

1920 ist eine Zwei-Personen-Simulation des „Polnisch-Sowjetischen Krieges“ - des sowjetischen Versuchs, Polen zu erobern - auf strategischem Niveau und mittlerem Schwierigkeitsgrad. Sowjetische und polnische Streitkräfte liefern sich in rasanten Feldzügen einen wechselseitigen Kampf auf einem weitläufigen Gebiet, das sich von Kiew und Smolensk im Osten bis nach Warschau und Thorn im Westen erstreckt. Wird die Rote Armee siegen und der deutschen und französischen Arbeiterklasse Glück und Frieden bringen, oder werden die Polen einen grandiosen Sieg erringen, den man nur als „Wunder“ bezeichnen kann? In diesem spannenden, zweistündigen Kriegsspiel sind nur zwei Personen nötig, um die Antwort auf diese Frage zu finden.

Die Spielenden erlernen das Spiel anhand von vier kurzen Szenarien, werden schrittweise in die Spielmechanik eingeführt und können schnell das genaue Konzept von Kontrolllinien, überraschenden Eisenbahnübergängen und Moralvorteilen erfassen und die strategischen Auswirkungen des Kriegsschauplatzes verstehen. Weitere Regeln behandeln Vorteile für die Armeemoral, die revolutionäre Mobilisierung durch die verhasste sowjetische politische Polizei Tscheka, die zerrissene Loyalität der Ukrainer, Kämpfe auf beiden Seiten der Front und die Bildung der polnischen Freiwilligenarmee.

Im Spiel kommen zahlreiche Formationen und Einheiten vor: die lettischen Schützen, die gefürchtete Budjonny-Pferdearmee, konterrevolutionäre russische, weißrussische und kosakische Truppen, verschiedene polnische Formationen, darunter die Sibirische Brigade, Unterstützungseinheiten wie Panzer, Flottillen, Panzerwagen und vor allem Panzerzüge, die in der Kampagne ausgiebig eingesetzt wurden.


Bilder


Momentan sind zu diesem Spiel noch keine Videos vorhanden.
RSS

Brettspiele News

Aktuell keine News vorhanden. Weiter zu allen News