Neuroshima Hex (Jubiläumsausgabe)

Autoren:
Illustratoren:
- Mateusz Bielski
- Piotr Cieśliński
- Piotr Foksowicz
- Mariusz Gandzel
- Jakub Jablonski
- Tomasz Jedruszek
- Mateusz Kopacz
- Hanna Kuik
- Łukasz Lalko
- M81 Studio
- Michael Michera
Spielmechaniken:
- Gebiete kontrollieren
- Verbinden
- Worker-Movement
- Handmanagement
- Hexagons
- Sichtlinie
- Plättchen legen
- Solo-Spiel
- Teambildung
- Spielereliminierung
- Verschiedene Spielereigenschaften
2025 (2006)
Anzahl der Spieler:
2 bis 4 Spieler
Spielzeit:
30 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 8 Jahre
Vorwort
Neuroshima Hex! ist ein Strategiespiel in der postapokalyptischen Welt des polnischen Rollenspiels Neuroshima. Jede Person führt eine von vier Armeen an: Borgo, Hegemonia (Hegemonie), Moloch und Posterunek (Außenposten). Jedes Armeedeck besteht aus 34 Plättchen: Soldaten, Unterstützungsplättchen und Spezialaktionen. Man gewinnt, wenn alle gegnerischen Hauptquartiere zerstört sind oder das eigene Hauptquartier am Ende des Spiels am wenigsten beschädigt ist.
2007 und 2013 wurde das Spiel grafisch überarbeitet, wobei die Ikonografie leicht verändert wurde. Hinweis: Jede Armee (ob Basisspiel oder Erweiterung) ist mit jeder Version (1.0, 2.x, 3.0) kompatibel. Lediglich die Grafikstile und Symbole unterscheiden sich geringfügig. Das Spiel erschien in verschiedenen Editionen mit unterschiedlichen Komponenten/Boni neben den vier Basisarmeen (großes Spielbrett, Bonusarmee, Rätsel usw.). Details findetm man in den verschiedenen Editionen. Die Breite und Dicke der Plättchen variiert je nach Edition stark und selbst bei gleichem Editor im Laufe der Jahre leicht. Dies hat keinen Einfluss auf das Spiel, kann aber einige Speicherlösungen beeinträchtigen.
Microbadge: Neuroshima Hex!-Fan. Aufgrund mehrerer Versionen und Erweiterungen siehe die englische FAQ zu Neuroshima Hex!
Microbadge: Neuroshima Hex!-Fan. Das Spiel wird außerdem durch inoffizielle Neuroshima Hex!-Erweiterungen erweitert, die hier auf BGG verfügbar sind.
Hinweis: Es gibt keinen Solitaire-Bot/keine KI/kein Solitaire-System, gegen das man antreten kann. Die einzigen Optionen für das Solospiel sind das Solospiel mit mehreren Fraktionen oder das Lösen von Rätseln (z. B. Schachmatt-Probleme), die in einigen Editionen und Erweiterungen verfügbar sind.