Starligned

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025
Anzahl der Spieler:
2 bis 5 Spieler
Spielzeit:
20 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 10 Jahre
Vorwort
Die Spielenden suchen mit ihrem Teleskop den Nachthimmel nach den schönsten Sternbildern ab. Es kann schwierig sein, alles aufs Bild zu bekommen, und die anderen Astronom*innen werden es ihnen so schwer wie möglich machen. Sie erzielen die meisten Punkte, indem sie den schönsten Sternenhimmel einfangen. Dazu spielen sie eine Reihe von zehn Sternenkarten aus, setzen deren Effekte geschickt ein und geben Karten taktisch weiter. Es gibt fünf Sternbilder, die sie finden können. Jede Karte ist in zwei Hälften geteilt: Die Hälfte mit dem höchsten Wert enthält eine vollständige Version des Sternbilds, die Hälfte mit dem niedrigsten Wert eine unvollständige Version. Jede Sternenkarte hat einen Effekt, mit dem sie die Teleskope anderer Personen sabotieren oder den Wert ihres eigenen Teleskops erhöhen können.
Das Spiel wird in zwei Stadien mit je fünf Runden gespielt. Jede Runde besteht aus den folgenden vier Phasen:
- Jede Person spielt eine verdeckte Karte aus der Hand vor sich aus.
- Alle Spielenden decken die vor ihnen liegende Karte auf. Ist eine Karte mit dem Stopp-Effekt im Spiel, überspringen sie die nächste Phase.
- Die Spielenden prüfen in Zugreihenfolge, ob Mondboni vorhanden sind, und spielen den auf ihrer gespielten Karte angezeigten Effekt aus.
- Jede Person wählt eine Karte aus der Hand aus, die sie rotieren lässt, und gibt sie an die Person links von ihr weiter.
Wenn die Spielenden insgesamt zehn Sternkarten vor sich liegen haben, endet das Spiel und die Schlusswertung beginnt. Die Personen addieren die Punkte, die auf der oberen Hälfte der vor ihnen liegenden Karte angezeigt werden, und wenden alle sichtbaren Endspieleffekte an. Die Person mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel!