Panopticon (Demo - Spiel erscheint 2026)

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2026 (Demo 2025)
Anzahl der Spieler:
2 bis 5 Spieler
Spielzeit:
60 - 90 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 14 Jahre
Vorwort
Ein kooperatives und fesselndes Erlebnis, bei dem die Spielenden sich bestmöglich koordinieren müssen, indem sie jeden Blick aus den Sichtlinien nutzen und jede Information mitbekommen. Das Spiel ist in drei Tage mit jeweils vier Runden unterteilt. Pro Zug setzen die Spielenden bis zu drei Aktionspunkte ein und wählen im Uhrzeigersinn, ob sie eine oder zwei Aktionen ausführen, bis ihnen die Spielsteine ??ausgehen. Während ihres Zuges können sie sich im Panoptikum bewegen, Räume aktivieren oder inspizieren oder mit Gefangenen sprechen, denen sie begegnen.
Verschiedene Aktionen bergen ein Risiko, das durch Umdrehen der Karten des Panoptikum-Stapels überprüft wird. Das Risiko steigt schrittweise von Tag zu Tag. Es ist notwendig, bis zum finalen Showdown alle zusammen zu überleben, sonst ist das Spiel verloren, bevor ein Fluchtversuch unternommen wird. Das Herzstück des Spiels besteht darin, mindestens vier von fünf Phasen desselben Fluchtplans zu entdecken und auszuführen, indem die Spielenden Ressourcenkarten ablegen, um die Forderungen der Gefangenen zu erfüllen, die über diese Informationen verfügen. In der Zwischenzeit bauen sie in der Werkstatt Objekte, graben einen Tunnel oder beschädigen die Elektrik. Sie flüstern in der Kapelle ein Gebet und nehmen vielleicht einen Aushilfsjob an. Kommunikation ist verboten, aber sie könnt Sichtlinien und Nachbarschaften nutzen, um zu kooperieren und sich abzustimmen und so möglichst viel Wissen zu erlangen und gleichzeitig das Risiko zu minimieren. Sollte der Plan zu fragmentiert sein, müssen sie sich zur Interaktion in einem Raum versammeln - auch auf die Gefahr hin, entdeckt zu werden.