Thiefdom

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025
Anzahl der Spieler:
1 bis 4 Spieler
Spielzeit:
60 - 120 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 14 Jahre
Vorwort
In Thiefdom vertreten die Spielenden konkurrierende Diebesgilden, die die reiche mittelalterliche Stadt Bacharach bestehlen, um die geschickteste Diebesgilde zu küren. Es ist ein strategisches, interaktives und thematisches Abhol- und Lieferspiel.
Jede Person steuert ein Team aus drei gerissenen Dieb*innen, jede mit der eigenen Ausrüstung bewaffnet. Aber Vorsicht: Die Stadtwachen sind in höchster Alarmbereitschaft, und jede Person muss die Bewegungen kontrollieren, um nicht entdeckt zu werden. Mit Gegenständen wie Enterhaken, Kletterwerkzeugen und Rauchbomben zur Verfügung, muss jede ihren ganzen Verstand einsetzen, um nicht erwischt zu werden. Im Falle einer Festnahme verliert eine Dieb*in ihre gesamte Beute und einige Siegpunkte. Das Spiel dauert sechs Nächte (Runden) und die Person mit den meisten Siegpunkten gewinnt.
Eine Nacht beinhaltet:
- Planungsphase: Alle Spielenden planen gleichzeitig die Reihenfolge, in der sie ihre drei Dieb*innen und die neutralen Figuren, die sie in dieser Nacht kontrollieren (Stadtwache, Kutsche, Adlige), bewegen wollen. Anschließend decken sie gleichzeitig auf.
- Aktionsphase (Nacht): Die Spielenden führen die Aktionen in der vorgegebenen Reihenfolge aus der Planungsphase aus.
- Verwaltungsphase (Tag): Aufräumen und Vorbereitung für die nächste Nacht.
Der Stadtaufbau umfasst acht modulare und doppelt bedruckte Stadtviertel, was in jedem Spiel ein einzigartiges Abhol- und Lieferrätsel ergibt. Es gibt 12 verschiedene Ausrüstungsgegenstände, die Dieb*innen kaufen können, um neue Fähigkeiten zu erlangen, und 36 einzigartige Gäste in der Taverne, die die Gilde unterstützen.