1795: The Thermidorians

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
- Allianzen
- Gebiete kontrollieren
- Gebietsbewegung
- Kampagnen
- Kooperatives Spielen
- Multi-Use-Karten
- Semi-Kooperativ
- Handmanagement
- Abstimmen
- Solo-Spiel
- Worker-Placement
2025
Anzahl der Spieler:
1 bis 5 Spieler
Spielzeit:
30 - 90 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre
Vorwort
Diejenigen, die Robespierres Sturz im Thermidor herbeigeführt hatten, wurden „Die Thermidorianer“ genannt. Alle waren sich einig, dass der sogenannte „Terror“ beendet werden musste, doch dies wiederum veranlasste die Royalisten und Sansculotten, nicht wieder aus dem Schatten zu treten. Die Thermidorianer wollen das Überleben der Republik sichern, wollen aber weder die Monarchie wiederherstellen noch die Volksdemokratie bewahren. Die thermidorische Fraktion startet diese Erweiterung mit einem leichten Vorteil, muss aber den schmalen Grat zwischen „rechts“ (Konservativen) und „links“ (Radikalen) beschreiten, um siegreich hervorzugehen andernfalls droht die „trockene Guillotine“!
Diese erste Erweiterung wird mit dem Basisspiel „1793: Patriots & Traitors“ gespielt.