Gingham

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025
Anzahl der Spieler:
2 bis 4 Spieler
Spielzeit:
20 - 40 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre
Vorwort
Gingham ist ein kniffliges Spiel, bei dem es um das Verbinden von Süßigkeiten geht. Die Spielenden positionieren ihre Königinnen um die Gingham-Picknickdecke und setzen ihre Ameisen ein, um Süßigkeiten zu verbinden und die von ihnen angelegten Vorräte einzufordern.
Der spielleitende Person bestimmt, an welcher Spielfeldkante alle Spielenden in jeder Runde spielen müssen. Jede Person platziert dann ihre Königin neben einer Reihe an dieser Kante und setzt anschließend eine Ameise in die Reihe ein, in der sie ihre Königin platziert hat. Der Haken daran ist, dass man ihre Ameise nicht über die Masche in der Decke hinaus einsetzen kann und die Reihen näher am Stern am Ende der Reihe weniger Möglichkeiten bieten. Wer ihre Königin jedoch am nächsten zum Stern platziert, wird zur spielleitenden Person der nächsten Runde und platziert ihre Königin neben einer Reihe an einer beliebigen anderen Spielfeldkante; die Spielenden sind in der Reihenfolge der Königinnen der vorherigen Reihe an der Reihe. Entscheidet man sich für eine bessere Reihenfolge für die nächste Runde oder für mehr Flexibilität bei der Ameisenplatzierung in dieser Runde?
Durch das Verbinden passender Süßigkeitenplättchen mit einer Reihe der eigenen Ameisen und das Umringen und Einfordern von Vorräten erhält man Punkte. Nach dem Verbinden werden Süßigkeiten-Spielsteine ??übereinander gestapelt, wobei Zuckerwürfel zurückbleiben. Die Spielenden legen sie neben einen Zuckerwürfel, um ihn einzusammeln, da sie für mächtige Fähigkeiten eingesetzt werden können. Sie strecken ihre Ameisen über die Decke und schnappen sich die größten Süßigkeitenhaufen, um die königliche Größe zu beweisen!