Norsewind

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025
Anzahl der Spieler:
1 bis 4 Spieler
Spielzeit:
30 - 60 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 10 Jahre
Vorwort
Wir schreiben das Jahr 793, und die Küste Northumbriens brennt. Der Angriff auf Lindisfarne war nur der erste Schlag - weitere Plünderer werden folgen. Als Herrscher von Wessex, Mercia, Northumbria und East Anglia müssen die Spielenden ihrer Königreich auf den kommenden Sturm vorbereiten. Sie verstärken ihre Verteidigung und erweitern ihr Königreich um neue Städte - aber müssen vorsichtig sein, denn je weiter sie expandieren, desto mehr Wikinger ziehen sie in ihr Königreich. Werden sie als stärkstes Reich hervorgehen und dem Ansturm der Wikinger standhalten, oder wird ihr Land Feuer und Stahl zum Opfer fallen? Das Schicksal des angelsächsischen Englands liegt in ihren Händen.
Norsewind ist ein Tableau-Aufbauspiel. In jeder Runde ziehen die Spielenden eine Karte und fügt sie ihrem wachsenden Königreich, also ihrem Tableau, hinzu. Sie platzieren sie geschickt, um Belohnungen zu erhalten. Sie sammeln hilfreiche Anhänger*innen und bauen ihre Burgen aus, denn die Wikinger kommen, und sie sind nicht hier, um Freunde zu finden! Am Ende des Spiels werten die Spielenden jede Reihe in ihrem Tableau, aber nur, wenn ihre Verteidigung stärker ist als die Angriffskraft der Wikinger.