Boardquest: Tales of Liria

Autoren:
Genres:
Spielmechaniken:
- Aktionen verbrauchen/zurückholen
- automatisches Anwachsen von Ressourcen
- Kampagnen
- Hexagons
- Modulares Brett
- Variable Phasen
- Verschiedene Spielereigenschaften
- variableraufbau
2025
Anzahl der Spieler:
1 bis 4 Spieler
Spielzeit:
60 - 180 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre
Vorwort
Boardquest ist ein rundenbasiertes Strategiespiel mit Rollenspielelementen für ein bis vier Personen. Es repliziert und verdichtet das Erlebnis epischer Tabletop-Rollenspiele wie Dungeons & Dragons und Das Schwarze Auge und kombiniert es mit Elementen aus beliebten Video- und Brettspielen (Warcraft, Heroscape, Gloomhaven und anderen).
Im Spiel führen die Spielenden ihre gewählte Fraktion zur Kontrolle der Karte: Die siegreiche Person besiegt entweder alle gegnerischen Held*innen oder erobert die erforderliche Anzahl an Festungen. Als Spielende nutzen sie gewöhnliche und seltene Waffen, nutzen die einzigartigen Fähigkeiten und Zauber ihrer Charaktere und rekrutieren Spezialeinheiten für ihre Armee. Im Laufe des Spiels wird die eigene Held*in mächtiger und erlernt immer komplexere Fähigkeiten. Das Land Liria ist von Monstern heimgesucht, manche eher einfach, manche hochkomplex, die beim Besiegen XP-Punkte, Gold und Beute hinterlassen. Die Spielenden stellen sich den Kreaturen und steigen im Level auf, während sie sich auf das finale Duell mit der Konkurrenz um Lirias Thron vorbereiten.