Nocturnis

Autoren:
Genres:
Spielmechaniken:
- Reihenbildung
- Linien zeichnen
- Stift und papier
- Gebiete abdecken
- Solo-Spiel
- Set sammeln/einlösen
- Gleichzeitige Aktionswahl
2025
Anzahl der Spieler:
1 bis 8 Spieler
Spielzeit:
30 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 10 Jahre
Vorwort
In diesem friedlichen Flip-and-Write-Spiel versuchen die Spielenden verschiedene Mottenarten in ihren Garten zu locken. Wer es schafft, die besonderen Bedürfnisse jeder Mottenart zu erfüllen und den vielfältigsten Lebensraum zu schaffen, erhält die meisten Punkte und gewinnt.
Siegpunkte erhalten die Spielenden, indem sie Felder auf ihrem Gartenblatt markieren und Mottenkarten aus ihrer Hand ausspielen. Jede Motte benötigt einen einzigartigen Lebensraum: eine Kombination von Bedingungen, die durch Symbole auf einem Raster dargestellt werden. Jede Runde wird eine Karte mit einer Form vom Stapel gezogen. Um eine Mottenkarte auszuspielen und die angegebenen Siegpunkte (und manchmal Bonusaktionen) zu erhalten, müssen die Spielenden diese Form so markieren, dass die entsprechenden Symbole darin liegen. Größere Motten können nur gespielt werden, indem man zuerst beide Flügelkarten sammelt. Bonuspunkte gibt es für Vielfalt, während die Überbevölkerung einer einzelnen Mottenart vermieden werden muss.