Evil:101



Anzahl der Spieler:
2 bis 6 Spieler

Spielzeit:
30 Minuten

Altersfreigabe:
Frei ab 13 Jahre

Bestellen bei:
\"amazon\"



Vorwort

Evil:101 ist ein Kartenspiel für zwei bis sechs Personen. Es ist ein schnelles Aufwärmspiel für Spieleabende, an denen ein oder zwei Spielende etwas spät dran sind. Das Thema ist eine Parodie auf das alte Spionagethriller-Genre.

Die meisten Spielenden agieren als Bösewichte und versuchen ihre verschiedenen Pläne in die Tat umzusetzen, während eine Person als Agent*in versucht, den anderen ein Bein zu stellen. Nach jeder Runde geht die Rolle der Agent*in an eine neue Person über. Der Sieg hängt davon ab, wie viel Böses man in der Welt verbreiten kann. Punkte werden vergeben, je nachdem, wie gut der Plan zum Ziel der bösen Taten passt.

In jeder Runde legen die bösen Personen eine ihrer Plot-Karten verdeckt auf eine Zielkarte und ordnen dabei alle Plot-Symbole den Symbolen auf der Zielkarte zu. Keine zwei Personen können ihren Plot auf dasselbe Ziel legen. Die Person, die als Agent*in agiert, versucht dann zu erraten, welche Symbole jede böse Person auf jedem Ziel verwendet hat, und legt ihre D.I.C.-Agent*innenkarte mit dem Symbol ihrer Wahl auf jeden Plot. Wenn die Agent*in richtig rät, erhält die böse Person keine Punkte. Wenn die Agent*in falsch rät, erhält die böse Person Punkte entsprechend dem Plot und den entsprechenden Symbolen auf dem Ziel. Die Agent*in erhält keine Siegpunkte, auch wenn sie einen Plot vereitelt. Verfolgungskarten können von bösen Personen verwendet werden, um mit ihren Punkten zu entkommen, wenn die Agent*in richtig geraten hat, und die Agent*in kann mit gleicher Münze antworten. Die Spielenden füllen dann ihre Handkarten auf und können für Siegpunkte neue Verfolgungskarten kaufen. Die erste Person mit 20 Punkten gewinnt und beendet das Spiel.


Bilder


Momentan sind zu diesem Spiel noch keine Videos vorhanden.
RSS

Brettspiele News

Aktuell keine News vorhanden. Weiter zu allen News