WunderWaffen (Demo)

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
Demo 2025
Anzahl der Spieler:
2 bis 4 Spieler
Spielzeit:
90 - 150 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 13 Jahre
Vorwort
WunderWaffen spielt im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs, als die Landung in der Normandie den Weg zur Besetzung Berlins und zur Niederlage der deutschen Armee ebnete. Mit einfachen Regeln stellt das Spiel die schwierige Zusammenarbeit zwischen den russischen, britischen und amerikanischen Alliierten in der Endphase des Krieges nach.
Die deutsche Armee steht kurz vor dem Zusammenbruch, doch in ihren Laboren entwickeln Wissenschaftler und Techniker neue und schreckliche Waffen, die „WunderWaffen“, in der Hoffnung, das Blatt in einer aussichtslosen Lage zu wenden. Im Spiel müssen die alliierten Spielenden die Dringlichkeit eines schnellen Vormarsches auf Berlin mit der Notwendigkeit, die wissenschaftliche Forschung der Deutschen einzuschränken, sorgfältig abwägen und sich gleichzeitig gegenseitig helfen. Der deutsche Spielende muss auf der Forschungsleiste vorrücken und gleichzeitig versuchen, dem Vormarsch der Alliierten verzweifelt Widerstand zu leisten, um die unvermeidliche Niederlage so lange wie möglich hinauszuzögern. Dank eines Punktesystems, das die Ergebnisse der auf dem Feld eingesetzten Streitkräfte berücksichtigt, können die Deutschen auch gewinnen, obwohl sie Berlin verlieren.