Club of Cthulhu

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025
Anzahl der Spieler:
2 bis 4 Spieler
Spielzeit:
15 - 30 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 15 Jahre
Vorwort
Im Club of Cthulhu schlüpfen zwei bis vier Spielende in die Rollen wagemutiger Forsche*innen, die verbotene Rituale durchführen, um die Geheimnisse alter Götter zu ergründen. In jeder Runde „opfern“ die Spielenden ein Manuskript in eines von fünf arkanen Decks, beschwören Omen und aktivieren göttliche Kräfte, während sie ihr Glück in einem empfindlichen Gleichgewicht zwischen Offenbarung und Wahnsinn herausfordern. Die aus dem Ritualkreis gezogenen Omen verraten, welche Götter sich regen. Drei oder mehr übereinstimmende Zeichen derselben Gottheit gewähren den Segen dieses Gottes - und schalten mächtige Fähigkeiten frei. Jeder Segen begrenzt jedoch auch die Punkte am Ende des Spiels, und zu viel göttliche Aufmerksamkeit kann zu einem völligen Nervenzusammenbruch führen.
Die Spielenden müssen entscheiden, wann sie aufhören und wann sie tiefer vordringen und dabei weitere Opfer riskieren, um Wissen zu erlangen oder verheerende Effekte zu aktivieren. Timing, Bluffen und die strategische Manipulation der Ritualdecks sind der Schlüssel zum Sieg. Das Spiel endet, wenn das Ritual ausbrennt (zwei Kartenstapel sind leer) oder wenn eine Person alle fünf Segnungen erhält und im Wahnsinn versinkt. Nur wer seine Erkenntnisse vor den Göttern am besten verborgen hat, kann punkten und überleben.