ARDEVUR: The Game of Resources

Autoren:
Genres:
- Würfelspiel
- Wirtschaftsspiel
- Erkundungsspiel
- Industrie- und Herstellung
- Mathe
- Verhandlung
- Gebietserstellung
- Transportspiel
- Aktionspunkte
- Versteigerung
- Versteigerung mit fester Platzierung
- Versteigerung um Erfolg
- Versteigerung um mehrere Angebote
- automatisches Anwachsen von Ressourcen
- Waren Spekulation
- Endboni
- Deckbauspiele
- Würfeln
- Einkommen
- investieren
- Kredite
- Landkarten erweitern
- Markt
- Verhandlung
- Verbinden
- Ressourcen für Bewegung
- Aktienhandel
- Set sammeln/einlösen
- Simulation
- Take That
- Handel
- Leistenbewegung
- Reihenfolge durch Gebote
- Reihenfolge am Rundenende wechseln
- Siegpunkte als Ressource
- Verschiedene Spielereigenschaften
- Worker-Placement
2025
Anzahl der Spieler:
2 bis 4 Spieler
Spielzeit:
90 - 120 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 14 Jahre
Vorwort
Wir schreiben die 2020er Jahre, und die rasant steigende Nachfrage nach natürlichen Ressourcen hat das größte Bergbaufieber der Geschichte ausgelöst. Beim Abbau kritischer Rohstoffe geht es nicht mehr um Profit: Es geht um den Kampf um die Vorherrschaft. Das Spiel der Ressourcen ist in Wirklichkeit nichts anderes als ein Kampf um die totale Kontrolle!
ARDEVUR: Das Spiel der Ressourcen ist das erste Spiel der Hashtag 64-Reihe, das der Unternehmer Gabriele Areolite basierend auf seinem Hintergrund im Bergbau und der Metallindustrie entwickelt hat. Das Spiel ist außerdem mit der kommenden Romansaga „2064: Erinnerungen an die Zukunft“ verknüpft, einer prophetischen Chronik über die Auswirkungen des technologischen Fortschritts und die Zukunft der Menschheit.