Gnomenparlament


Details
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025

Anzahl der Spieler:
4 bis 8 Spieler

Spielzeit:
30 - 60 Minuten

Altersfreigabe:
Frei ab 10 Jahre

Bestellen bei:
\"amazon\"



Video vorstellung vom 11.11.2025
Video: Gnomenparlament (Fobs Gams) / Essen 2025

Vorwort

Gnomic Parliament ist eine Art Partyspiel, allerdings mit ein wenig Taktik. Während des Spiels stimmen die Spielenden über die Änderung der Spielregeln ab. Wenn sie genauso abstimmen wie die anderen Spielenden, erhalten sie Punkte für den Sieg. In jeder Runde wählt die „Präsident*in“ eines von mehreren „Gesetzen“ aus. Diese Karten ändern die Spielregeln geringfügig. Anschließend diskutieren die Spielenden über dieses „Gesetz“ und stimmen schließlich mit Ja oder Nein darüber ab. Möglicherweise geben sie zusätzliche Stimmen („Lobbystimmen“) ab, um die Chance auf ein positives Ergebnis zu erhöhen. Spielende, die mit der Mehrheit abgestimmt haben, erhalten einen Punkt. Wird das „Gesetz“ verabschiedet, tritt es sofort in Kraft, was einigen Spielenden zusätzliche Punkte oder Lobbystimmen einbringt. Manche Gesetze haben eine dauerhafte Wirkung, andere nur eine einmalige. Am Ende der Runde kann die Präsidentschaft an eine andere Person weitergegeben werden. Jedes Spiel ist anders, da sich viel mehr Gesetzeskarten im Stapel befinden, als in einer Partie erscheinen können.

 

 


Bilder




Videos

Video vorstellung vom 11.11.2025
Video: Gnomenparlament (Fobs Gams) / Essen 2025

RSS

Brettspiele News

Dienstag 11.11.2025

Kurzvorstellung zu Gnomenparlament von Fobs Games / Essen 2025

Nachricht von 19:31 Uhr, Mathias, - Kommentare

Wir Cliquenabendler waren auch in diesem Jahr auf der SPIEL in Essen und haben uns dort zahlreiche Herbstneuheiten vorstellen lassen. Unter anderem waren wir im Rahmen der Neuheitenschau auf bei Fobs... ...

Weiter zu allen News