Grunlings: Fantastic Fruit



Anzahl der Spieler:
2 bis 5 Spieler

Spielzeit:
20 - 40 Minuten

Altersfreigabe:
Frei ab 7 Jahre

Bestellen bei:
\"amazon\"



Vorwort

In Grunlings: Fantastic Fruits bauen die Spielenden abwechselnd das wertvollste Grunling-Set, jedes mit einer eigenen Wertungsmethode. Viele Grunlings sammeln sich am liebsten in Sets, und manche Sets sind modular aufgebaut und variieren von Spiel zu Spiel, um für Abwechslung zu sorgen. Jede Runde bietet taktische Entscheidungen - vom Ausspielen von Aktionskarten über die Verwaltung des Obstkorbs bis hin zum Ziehen neuer Karten. Ein Memory-Element sorgt für strategische Tiefe. Die Spielenden achten auf die sich ständig verändernden Natureffekte, deren Reihenfolge und Art sich mit jedem Spiel ändern und oft Chaos anrichten, sowie auf die mysteriösen Darklings, die ihre Ablagemöglichkeiten einschränken.

In einem Zug können die Spielenden Aktionskarten ausspielen, den Korb durch Aufbewahren oder Tauschen von Karten verwalten und neue Karten von Zieh- und Ablagestapeln ziehen. Überschreiten die eigene Hand und der eigene Korb das Kartenlimit, müssen sie taktisch ablegen. Blattmarker können erworben und ausgegeben werden, um zusätzliche Karten abzulegen, was ihnen mehr Kontrolle über die Strategie gibt. Das Spiel endet, wenn die letzte Effektkarte ausgelöst wird. Die Spielenden decken dann ihre Karten auf und zählen ihre Punkte. Die Person mit der höchsten Punktzahl gewinnt.


Bilder


Momentan sind zu diesem Spiel noch keine Videos vorhanden.
RSS

Brettspiele News

Aktuell keine News vorhanden. Weiter zu allen News