Restart

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025
Anzahl der Spieler:
2 bis 4 Spieler
Spielzeit:
20 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 7 Jahre
Vorwort
Bei Restart können sie Steine ??horten und andere Personen daran hindern, ihre eigenen zu spielen. Doch wer schafft das am besten? Wer zuerst alle eigenen Steine ??loswird - oder am Spielende die wenigsten Punkte hat - gewinnt. Für mehr Spieltiefe sorgen spezielle Steine ??wie die „Restart“- und „Ende“-Steine, die den Spielverlauf schlagartig verändern können! Mit den „Schere“- und „Mülleimer“-Steinen können sie Steine ??aus Reihen entfernen und so weitere taktische Optionen schaffen.
Jede Person erhält einen Sichtschutz und dahinter eine Anzahl von Steinen, abhängig von der Spielendenanzahl. Von den ausgeteilten Steinen legen die Spielenden alle ihre 1er-Steine ??in die Tischmitte, um eine Reihe für jede der fünf Spielfarben zu beginnen. Wer an der Reihe ist, kann einen oder mehrere Steine ??spielen, um eine Reihe derselben Farbe fortzusetzen. Gespielte Steine ??müssen immer eine höhere Zahl haben als der vorherige Stein in der Reihe, und mehrere Steine ??dürfen nur gespielt werden, wenn sie aufeinanderfolgende Zahlen haben (z. B. 4, 5 und 6 derselben Farbe).
Das Spiel enthält Spielsteine ??in fünf Farben mit den Nummern 1 - 15 sowie zwei Spezialsteine ??mit dem Wert 16: Der 16-Ende-Stein schließt die Reihe, wenn er zuletzt gespielt wird, während der Neustart-Stein (16 beim Spielen, 0 danach) die Nummerierung der Reihe neu startet. Neben farbigen Steinen gibt es zwei Arten von Spezialsteinen, die in jede Reihe gespielt werden können: Mit dem Scheren-Stein kann der zuletzt gespielte Stein einer Reihe entfernt werden. Mit dem Mülleimer-Stein können alle Steine ??einer Reihe außer dem Startstein 1 entfernt werden. Nach dem Spielen der Schere oder des Mülleimers kann eine Person ihren Zug sofort fortsetzen, indem sie Zahlensteine ??in derselben Reihe spielt, in der sie die Steine ??entfernt hat. Eine Runde endet, wenn niemand mehr spielen kann oder alle Spielenden passen. Dann werden die verbleibenden Steine ??jeder Person gewertet, und eine neue Runde beginnt mit einem neuen Spiel. Das Spiel wird fortgesetzt, bis eine Person 100 oder mehr Punkte hat oder es jemandem gelingt, den letzten Stein zu spielen. Es gewinnt die Person mit den wenigsten Punkten oder diejenige, die es geschafft hat, alle ihre Steine ??zu spielen!