SETI: Space Agencies

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
- Multi-Use-Karten
- Endboni
- Einkommen
- Ressourcen für Bewegung
- variableraufbau
- Verschiedene Spielereigenschaften
- Solo-Spiel
- Reihenfolge am Rundenende wechseln
2025
Anzahl der Spieler:
1 bis 4 Spieler
Spielzeit:
40 - 160 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 14 Jahre
Vorwort
SETI: Space Agencies, eine Erweiterung für SETI: Search for Extraterrestrial Intelligence, führt mächtige asymmetrische Organisationen ein . jede mit einzigartigen Fähigkeiten, strategischen Vorteilen und Startbedingungen, die die Herangehensweise der Spielenden an die Suche nach außerirdischem Leben neu definieren.
Als Leiter*innen einer dieser Institutionen - von privaten Technologieunternehmen bis hin zu globalen Forschungsnetzwerken - bringen die Spielenden ihre eigene Perspektive und spezielle Werkzeuge in die Mission ein, erschließen mutige neue Strategien und lohnende langfristige Planung. Zusätzlich zu diesen Organisationen fügt die Erweiterung drei neue außerirdische Spezies hinzu, jede mit ihren eigenen Besonderheiten, sowie über vierzig neue Projektkarten, inspiriert von realen Initiativen. Diese fügen sich nahtlos in das Hauptdeck ein und bieten noch mehr Abwechslung und strategische Optionen. Mit den „Quick Start“-Karten, die speziell für die Organisationen entwickelt wurden, können sie die langsamere Eröffnungsrunde überspringen und direkt ins Geschehen eintauchen. Sie sorgen für zusätzliche Asymmetrie beim Aufbau und können verwendet werden, um Spiele mit weniger Spielenden weiter zu beschleunigen. Schließlich führt die Erweiterung Signalmarker ein, einen subtilen, aber sinnvollen neuen Mechanismus, der die Scan-Effizienz verbessert. Ganz gleich, ob sie sich an die Stärken ihrer Organisation anpassen oder neue interstellare Herausforderungen meistern, SETI: Space Agencies vertieft die strategische Landschaft ihrer Mission zur Entdeckung von Leben außerhalb der Erde.