Fintastic Sea

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025
Anzahl der Spieler:
2 bis 4 Spieler
Spielzeit:
30 - 80 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 14 Jahre
Vorwort
In Fintastic Sea schlüpfen die Spielenden in die Rolle von Meeresbiolog*innen und sammeln verschiedene Fischarten, um artenreiche und ausgewogene Meeresökosysteme zu schaffen. Das Spiel erstreckt sich über mehrere Runden. Die Spielenden legen Fische in ein zentrales Ozeanraster, fangen benachbarte Fische entsprechend der Nahrungskette (größere Fische fangen kleinere) und entscheiden dann, ob sie diese in ihrem Reservat lagern oder direkt in ein Ökosystem einsetzen. Der Clou: Nur Fische, die in einem geschlossenen Ökosystem platziert werden, bringen Umweltpunkte - doch um dieses Ziel zu erreichen, sind kluge Planung und gut getimte Züge erforderlich.
Die meisten Fische verfügen zudem über einzigartige Fähigkeiten, die aktiviert werden, wenn sie auf dem Raster platziert werden. Diese Fähigkeiten verleihen dem Spiel taktische Tiefe und sorgen dafür, dass selbst Karten mit geringem Wert strategische Möglichkeiten bieten. Dadurch entsteht ein spannendes Zusammenspiel aus Timing, Positionierung und Combo-Bildung, das jedes Spiel einzigartig macht. Das Reservat dient als temporärer Lagerbereich und bringt keine Punkte - durch geschicktes Sammeln können die Spielenden jedoch passende Fische ablegen, um mächtige Fähigkeiten auszulösen. Punkte werden erst vergeben, wenn Fische in ein Ökosystem transferiert werden, das bis zu zehn normale Fische und beliebig viele Geheimfische aufnehmen kann. Um ihre Punktzahl zu maximieren, müssen die Spielenden Vielfalt, Synergie und Timing sorgfältig ausbalancieren.