Abroad


Details
Verlage:
Autoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025

Anzahl der Spieler:
1 bis 5 Spieler

Spielzeit:
90 Minuten

Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre

Bestellen bei:
\"amazon\"



Vorwort

Die Spielenden wollten schon immer die Welt bereisen? Jetzt haben sie die Chance, davon zu leben! Beim renommiertesten Reiseführerverlag ist eine Stelle frei geworden. Sie haben vier Wochen Zeit, um in Europa zu zeigen, dass sie die Richtigen für den Job sind. Sie besuchen atemberaubende Orte, treffen Einheimische, holen sich Insidertipps, sammeln Postkarten von berühmten Sehenswürdigkeiten und besuchen vielleicht sogar am Wochenende ein Festival oder erfüllen sich ein Abenteuer, das auf der Wunschliste steht.

Europa erwartet die Spielenden in Abroad und sie müssen herausfinden, wie sie diese Gelegenheit optimal nutzen können. Sie beginnen mit sieben Ortskarten aus einem Stapel mit 240 Karten sowie einer Postkarte mit einem Endspielziel. Sie starten in einer der zehn Regionen Europas nach eigener Wahl. Das Spiel dauert vier Runden mit jeweils sieben Tagen. Sie wechseln sich in einer Runde ab, bis alle ihre Tage aufgebraucht sind. Sie können in einer Runde bleiben, wo sie sind, oder mit dem Flugzeug (Geld ausgeben) oder dem Zug (Energie ausgeben) zu einem neuen Ort reisen und dann eine von vier Aktivitäten durchführen:

- Schreibe über den Ort und nutze einen Tag und drei Karten, um 4 € zu erhalten.

- Ruhe dich aus und nutze einen Tag und drei Karten, um 2 Energie zu erhalten.

- Plane und nutze einen Tag, um drei Karten zu ziehen.

- Führe eine Aktivität aus und verbringe so viele Tage, wie auf einer Karte in deiner Hand stehen, die zu deiner Region passt. Führe diese Karte am letzten Tag in deinen Kalender ein und führe ihre Effekte aus. (Wenn du Aufregung ausgibst, kannst du die Anzahl der verbrachten Tage reduzieren. Erledige mehr schneller!)

Jede Ortskarte zeigt eine Region, die benötigten Tage, ein bis vier Tags, die sich auf Kartenkräfte und Bucket-List-Marker beziehen, einen Effekt und einen „Wochentags-Spezial“-Effekt, der nur eintritt, wenn am entsprechenden Tag gespielt wird. Wenn die Spielenden Tage für eine Aktivität aufwenden, entfernt sie die entsprechenden Tagesmarker aus ihrem Kalender und platzieren sie in ihrer aktuellen Region. Idealerweise können sie Effekte nutzen, um sie umzudrehen und so anzuzeigen, dass sie einen Geheimtipp für diese Region erhalten haben. Wenn sie Ortsmarker in ihrem Vorrat haben, können sie einen Einheimischen in der Region platzieren, um einen Ortsbonus zu erhalten. Wenn sie die Voraussetzungen für einen Bucket-List-Marker in dieser Region erfüllt haben, können sie ihn einfordern. Wenn sie Samstag oder Sonntag in einer Region mit einem Festival verbracht haben, können sie die Kosten des Festivals bezahlen, um es einzufordern und seine Fähigkeit für den Rest des Spiels zu nutzen. Nachdem alle ihre Tage verbracht haben, werdet die Spielenden für jede Region für die Woche gewertet. Die Person mit den meisten Geheimtipps für diese Region erhält zwei bis drei Punkte. Die Person mit den zweitmeisten Tipps erhält einen Punkt. Bei Gleichstand entscheidet die Person, die die meisten Tage in der Region verbracht hat.

Die Spielenden beenden die Runde, indem sie Feste auffrischen und das Einkommen in Form von Geld, Energie, Spannung und Einheimischen erhalten. Sie können diese Werte während des Spiels steigern und erhalten mit jeder Steigerung einen einmaligen Bonusgegenstand. Sie werten nach vier Runden alle eigenen Postkarten, je nachdem, ob sie ihr primäres oder sekundäres Ziel erreicht haben. Dann sehen sie, wer die meisten Punkte als Beweis für die herausragenden Reisefähigkeiten gesammelt hat.

Beim Solospiel treten die Spielenden gegen einen Bot an, der immer drei Standortkarten in einer Reihe hat, die bestimmen, wohin er als nächstes reist, obwohl die Spielenden Geld oder Energie ausgeben, um dessen Standorte abzulegen und ihn woanders hin zu schicken.

 

 


Bilder


Momentan sind zu diesem Spiel noch keine Videos vorhanden.
RSS

Brettspiele News

Aktuell keine News vorhanden. Weiter zu allen News