Codenames XXL

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025 (2015)
Anzahl der Spieler:
2 bis 8 Spieler
Spielzeit:
15 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 10 Jahre
Vorwort
Bei Codenames treten zwei Teams gegeneinander an, um herauszufinden, wer zuerst Kontakt zu allen seinen Agent*innen aufnehmen kann. Die Spielenden legen 25 Karten mit je einem Wort aus. Die Geheimdienstchef*innen sehen sich jeweils eine Karte mit der Identität der jeweiligen Karte an und geben dann abwechselnd ihren Teamkolleg*innen Hinweise. Ein Hinweis besteht aus einem Wort und einer Zahl. Die Zahl gibt an, wie viele Karten im Spiel mit dem gegebenen Hinweiswort in Verbindung stehen. Die Teamkolleg*innen identifizieren dann eine Agent*inn, von der sie glauben, dass sie zu ihrem Team gehört. Liegen sie richtig, dürfen sie bis zu einmal mehr als die angegebene Anzahl raten. Gehört die Agent*in zum gegnerischen Team oder ist sie unbeteiligt, endet der Spielzug des Teams. Haben sie den Attentäter identifiziert, verlieren sie das Spiel.
Die Geheimdienstchefs geben so lange Hinweise, bis ein Team alle ihre Agent*innen identifiziert haben oder der Attentäter ein Team aus dem Spiel genommen hat.
Dies ist die XXL-Variante der Spiels mit größeren Karten. 2025 erschien eine überarbeitete Jubiläumsversion der Spiels.