Mischwald: Dartmoor (Forest Shuffle: Dartmoor)



Anzahl der Spieler:
2 bis 5 Spieler

Spielzeit:
60 Minuten

Altersfreigabe:
Frei ab 10 Jahre

Bestellen bei:
\"amazon\"



Vorwort

Mischwald: Dartmoor ist ein eigenständiges Spiel der Mischwald-Familie und bietet einen brandneuen Lebensraum sowie neue Arten mit neuen Fähigkeiten und Boni. Wie im Vorgängerspiel Mischwald konkurrieren die Spielenden auch in Mischwald: Dartmoor darum, die wertvollste Umgebung zu schaffen, indem sie Bäume und Sträucher platzieren und dann Arten anlocken, um einen ökologisch ausgewogenen Lebensraum für Flora und Fauna zu schaffen.

Neu in Dartmoor sind die GELÄNDE-Karten, die horizontal ausgespielt werden und anderen Arten als Lebensraum oder Futterplatz dienen. Aufgrund der Geländebeschaffenheit können Arten nur über und unter einer Geländekarte platziert werden. Hirsche und andere Arten meiden Sümpfe und Torfgebiete im Moorland. Sie brauchen Wasser, fühlen sich aber in Höhlen oder an Bächen nicht sicher. Daher müssen die Spielenden darauf achten, wo sie ihre Arten platzieren. 

Wie sein Vorgänger verfügt auch Mischwald: Dartmoor über eine einzigartige Rückseite: Jede der 180 Karten des Decks kann verdeckt ausgelegt werden, wodurch ein Sumpf entsteht, wenn die Aktion es erlaubt. Die Höhlen in Mischwald: Dartmoor werden nun zu Beginn des Spiels gezogen und bieten asymmetrische Startbedingungen. Zudem wurde die Anzahl der Baumsymbole von acht auf sechs reduziert, um Boni leichter zu ermöglichen.

Strategische Planung, Ressourcenmanagement. Der Spielmechanismus bleibt unberührt: Zu Beginn hat jede Person sechs Karten auf der Hand, die entweder eine bestimmte Baum-, Strauch- oder Geländeart oder zwei Moorbewohner*innen (Tiere, Pflanzen) darstellen. Letztere Karten sind entweder vertikal oder horizontal in zwei Hälften geteilt, mit jeweils einer Bewohner*in in jeder Kartenhälfte. In einem Spielzug zieht man entweder zwei Karten - verdeckt vom Stapel oder offen von der Lichtung - und nimmt sie auf die Hand, oder man spielt eine Karte aus der Hand aus, indem man andere Karten ablegt, um die Kosten zu bezahlen und bringt dann die erste Karte ins Spiel. Am Ende gewinnt die Person mit der höchsten Punktzahl. Um Siegpunkte zu erzielen und das Spiel zu gewinnen, ist gutes Timing entscheidend.


Bilder


Momentan sind zu diesem Spiel noch keine Videos vorhanden.

3 Ähnliche Spiele

Per Doppelklick auf das Cover könnt Ihr zum Test des ähnlichen Spiels springen:
RSS

Brettspiele News

Aktuell keine News vorhanden. Weiter zu allen News