The Voynich Puzzle

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025
Anzahl der Spieler:
1 bis 4 Spieler
Spielzeit:
90-120 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 14 Jahre
Vorwort
Das Voynich-Manuskript, benannt nach dem Buchhändler, der es 1912 entdeckte, ist ein Rätsel, das seit über 600 Jahren der menschlichen Neugier widersteht. Handelt es sich um eine botanische Abhandlung aus einer anderen Welt? Ein geheimer Code von Alchemisten? Oder vielleicht um die ausgeklügelte Fälschung eines mittelalterlichen Genies? Jede Theorie scheitert am Abgrund ihres unbekannten Autors, ihres unverständlichen Zwecks und ihrer unleserlichen Sprache. Doch eines ist sicher: Wer sich in seine Seiten vertieft, wird die Welt nie wieder mit denselben Augen sehen. Nun ist das Manuskript in Ihre Hände gefallen. Werden Sie seine Geheimnisse entschlüsseln und dieses mysteriöse Puzzle zusammensetzen können? Die Tinte ist trocken, aber die Geschichte lebt weiter … und Sie sind dabei, ihr nächstes Kapitel zu schreiben.
In „Das Voynich-Puzzle“ versuchen Sie gemeinsam, das Voynich-Manuskript zu entziffern, wobei Ihr Exemplar des Buches das wichtigste Hilfsmittel ist. Mit zunehmendem gemeinsamen Verständnis des Manuskripts könnt ihr nach und nach Seiten eures Buches entziffern und so eure Chancen verbessern, es zu entschlüsseln. Der Spieler mit dem größten Gesamtwissen am Ende des Spiels ist der Gewinner.
In eurem Zug wählt ihr eine Doppelseite eures Buches aus und führt die Aktionen auf der Oberseite dieser Seiten (Karten) aus. Jedes Seitenpaar ermöglicht euch die Interaktion mit einem der fünf Hauptbereiche des Manuskripts (Botanik, Astrologie, Bäder, Schrift und Rezepte). Sobald ihr genügend Wissen zu einem Bereich erlangt habt, teilt ihr dieses Wissen und fügt so ein Puzzleteil hinzu, das das Manuskript darstellt. Alle Spieler haben Zugriff auf dieses Wissen und können das Manuskript entziffern, was durch das Drehen und Wenden der Karten in eurem Buch dargestellt wird. Das Entziffern des Manuskripts ermöglicht euch bessere Aktionen und Endspielwertungen, daher sollte es euer Hauptaugenmerk im Spiel sein.
Das Spiel endet, wenn der Marker eines beliebigen Spielers das Endspielsymbol auf dem 52. Feld erreicht. Beenden Sie die Runde, sodass alle Spieler die gleiche Anzahl an Runden gespielt haben. Anschließend spielen alle Spieler noch eine Runde, bevor die Endwertung durchgeführt wird.60 €